Du betrachtest gerade Stilblüten aus dem Unterrichtsalltag

Stilblüten aus dem Unterrichtsalltag

Beim Sportfest – Ein Mädchen aus dem ersten Schuljahr fragt: „Darf ich gleich auch mal das Stachelige haben?“ Alle schauen sie mehr oder weniger verdutzt an. Auf die Frage des Lehrers, was das Mädchen wohl meint, antwortet der kleine Fratz: „Na, den Stachelstab!“Im SachunterrichtDie Lehrerin erklärt: „Der Wald ist ein wichtiger Holzlieferant. Wofür wird denn das Holz benötigt?“Die Kinder zählen auf: „Für Möbel, für den Hausbau, …“Da meldet sich ein Junge und sagt: „Und für Piraten.“Die Lehrerin will wissen: „Ach meinst du für den Bau der Schiffe?“Der Schüler antwortet: „Nein, wenn sie mal ein Bein verloren haben!“
Etwas ungehalten reagiert der Schulleiter, als eine Schülerin nach über zwei Wochen immer noch nicht wieder zum Unterricht erscheint. Hintergrund des Fehlens waren doch „nur“ Läuse gewesen. Der Vater – darauf angesprochen – gibt zur Antwort: „Das sind schon hartnäckige Viecher. Und der Kinderarzt kann ja nicht bei jeder Laus den Herzschlag überprüfen.“Alle Kinder des ersten Schuljahrs stellen sich zu zweit auf. Als die Klasse losgehen will, hat es aber ein Junge vorgezogen, noch einmal zu den Spielgeräten zu gehen. Das muss natürlich gemeldet werden. Ein Mädchen zur Lehrerin: „Wissen Sie was? Der André läuft frei rum.“
Lehrer zum Schüler: „Hast du auch den Jahresrückblick im Fernsehen gesehen?“Darauf der Schüler: „Ach, du meinst bestimmt ‚Menschen, Tiere, Emissionen‘ …“Das ist schon gehobener Humor!!! Nach dem Schwimmunterricht … Der Lehrer will die Kinder durchzählen. Da sieht er einen Schüler im Blumenbeet liegen.Er fragt: „Was machst du denn da im Blumenbeet?“Antwort des Schülers: „Photosynthese.“
Ein Junge kommt total durchgefroren aus der Pause und sagt: „Draußen ist es heute sechs minus!“Im Hallenbad … Ein Mädchen kommt nach dem Duschen in die Schwimmhalle. Der Pferdeschwanz tropft vor Wasser. Da sagt das Mädchen: „Guck mal, mein Zopf macht Pipi.“
Beim Einschulungsgespräch … Es gibt ein Hörmemory, bei dem die Kinder durch das Schütteln von Dosen herausfinden sollen, welche Dosen zusammen gehören. Bei einer Dose fragt der Lehrer nach: „Was ist da denn wohl drin?““Bestimmt Zucker!“, antwortet der Schulanfänger. Eine andere Dose klingt viel lauter und härter.Wieder die Frage: „Was ist da denn wohl drin?“Die Antwort (ACHTUNG!!!): „Bestimmt Quadratzucker!“Beim Einschulungsgespräch … Es geht um Reimwörterkarten.Die Kinder finden zu einer Karte eine passende. So reimt sich zum Beispiel auf das Bild mit dem Hund das Bild mit dem Mund.Auf dem Tisch liegen nun verschiedene Bildkarten: Hand, Hase, Klammer, Nase, Hammer, Sand, …Der Schulanfänger zeigt auf die Nase und sagt: „Popel!“Und schnell hat er schon die zweite Karte, die mit der Hand, gegriffen. Der Lehrer meint: „Das soll sich reimen?“Darauf der Junge: „Das weiß ich nicht. Aber ich popel immer mit der Hand.“
Lehrer zum Schüler: „Warum sind denn deine Wangen so rot?“Antwort: „Ich hab‘ ’ne Backenallergie.“Bei einem Vorbereitungsspiel zur Mini-Fußball-WM …Der Schiedsrichter pfeift zur Pause und ruft: „Halbzeit!“Darauf eine Spielerin: „Für wen?“
Ein Schüler beim Schwimmen: „Ich gehe am Montag zu LRS.“Der Lehrer: „Hm, das wusste ich gar nicht, dass du in dem Bereich Unterstützung brauchst. Und was machst du da?“Der Schüler: „Leute retten!“Die Gemeindereferentin fragt in der Adventsandacht: „Was ist der Unterschied zwischen Advent und Weihnachten?“ Ein Schüler antwortet: „Weihnachten kriegt man Geschenke. Im Advent nicht.“
Ein Mädchen völlig verzweifelt, nachdem es ein Glas vom Tisch gefegt hat, das darauf in tausend Scherben zersprungen war: „Ich bin heute einfach nicht gebräuchlich.“Eine Schülerin zum Schulleiter: „Wie schaffst du das nur mit den ganzen Kindern?“Der Lehrer antwortet: „Ich glaub, ich hab‘ die Energie.“Darauf die Schülerin: „Und meine Mutter hat Diabetes.“
Es gibt schon viele Möglichkeiten, einen Mitschüler zu beleidigen. War es früher der Spruch „Du Opfer“, ist es heute der Satz „Du bist ja Hartz 4.“So geschah es auch in der Schwimmhalle … Ein Junge zum andern im Streit: „Du bist voll Hartz 4.“Darauf der Kontrahent: „Und du bist Hartz 5.“Im vierten Schuljahr: Es gab Klassenarbeiten zurück. Vieren und Fünfen waren auch dabei.Da flossen natürlich auch ein paar Tränen.Ein Junge kommentierte die Geschichte kurz und knackig: „C’est la vie.“
Die Sportlehrerin zu einer Schülerin: „Jetzt lauf doch endlich mal!“Darauf eine andere Schülerin: „Nee, das macht die nicht. Die ist so schüchtern.“Ein Schüler zum Schulleiter: „Was hast du für eine Auto?“Der Schulleiter: „Wie bitte?“Schüler: „Was hast du für eine Auto?“Schulleiter: „Eine Auto?“Schüler: Einen habe ich gesagt!“
Im Sport: Ein Schüler fällt über den Bock.“Au“, sagt er. „Ich bin abgefischt.“Mutter zum Kind: „Wir müssen gleich noch zum Rechtsanwalt.“Kind: „Was macht denn ein Rechtsanwalt?“Mutter: „Der kann helfen, wenn Menschen Probleme miteinander haben.“Kind: „Und was macht ein Linksanwalt?“
Die Lehrerin erzählt: „Gestern war es noch richtig schön. Ich konnte schon die Stifmütterchen nach draußen stellen“Darauf ein Schüler ganz erschrocken: „Du hast doch nicht wirklich deine Stiefmutter nach draußen gestellt bei der Kälte!“Ein Erstklässler zum Schulleiter: „Herr Landsberg, ich kann ohne Training rülpsen. Soll ich mal vormachen?“Schulleiter zum Erstklässler: „NEIN!“
Während des Ostergottesdienstes …Die Gemeindereferentin spricht den Segen, der mit dem Kreuzzeichen endet. „Im Namen des Vaters …“Darauf ein Junge zu seinem Nachbarn: „Ich bin dein Vater. Komm zur dunklen Seite der Macht.“ Da hat wohl einer Star Wars geguckt.Eine Schülerin schreit wie am Spieß, als sie von einer Mutter an den Armen in 80 cm tiefes Wasser gelassen wird.Der Lehrer: „Mann, du bist ja total panisch.“Darauf das Kind: „Ich bin nicht panisch. Ich bin polnisch.“
Der Lehrer im Sport: „Mein Gott, was bist du faul! Wenn ich daran denke, dass du später mal meine Rente bezahlen sollst …“Darauf der Schüler: „Ey, ich bezahl doch nicht deine Rente. Die kannst du schön selbst bezahlen.“Bei der Vorbereitung auf den Ostergottesdienst …Die Lehrerin fragt die Kinder: „Was ist denn Ostern passiert?“Antwort eines Schülers: „Da wurde einer angekreuzt.“
Im zweiten Schuljahr … Die Kinder haben das Vater Unser geübt.Stolz sagt ein Kind das Gebet auf: “ … wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld und erlöse uns von den Armen …“Im Sportunterricht: Es ist sicher 25 Grad heiß, als die Kinder zusammen mit ihrem Sportlehrer eifrig Runden um das Schulgebäude laufen dürfen. Der Sportlehrer zu einem Schüler: „Mensch, so ein Wetter und du hast kein Sportzeug an und läufst hier in deinen normalen Klamotten herum. Das Wasser muss dir doch so in die Hose laufen.“Darauf der Schüler: „Nee, kein Problem. Das ist ’ne Thermohose.“
Im Sportunterricht: Es soll Basketball gespielt werden. Am Kreis stehen sich die beiden Mannschaften gegenüber. Eine Mannschaft hat bereits den Ball. Da läuft ein Mädchen los und holt noch einen. Der Lehrer fragt: „Wieso holst du noch einen Ball?“ Darauf das Mädchen: „Die anderen haben doch auch einen.“„Mein Gott“, meint der Sportlehrer zum Schüler. „Du bist ja immer noch nicht angezogen. Wird das noch was?“Darauf der Schüler: „Ich bin schon im siebten Level.“
Beim Sport …Lehrer zu den Kindern: „Beim Brennball müsst ihr euch besser verteilen.“Mädchen zum Lehrer: „Ich hatte mich aber schon verteilt.“Im JeKi-UnterrichtMusiklehrer zu den Schülern: „Wofür ist denn das Loch in der Gitarre?“ Ein Schüler antwortet: „Das ist für die Verlautung.“
Ein Mädchen aus dem dritten Schuljahr kommt nach Hause. In beiden Hosenbeinen breite Schlitze, die nackte Haut scheint durch. Offenbar war da eine Schere am Werk.Auf die Frage der Mutter, was da denn passiert sei, antwortet die Tochter:„Ich habe designed.“Es gab eine „2“ in Mathe und auch den einen oder anderen Euro von Oma und Tanten dafür als Belohnung. Der Vater zum Kind: „Mann, da hast du ja richtig viel Geld.“Darauf das Kind: „Ja, jetzt bin ich nicht mehr Hartz 4.“
In der OGGSGanztagskraft zu zwei Kindern: „Warum spielt ihr nicht einfach was?“Antwort: „Wir haben keine Hobbys.“Die Lehrerin ärgert sich über ein Kind und sagt:“Mein Gott, sag einfach Bescheid, wenn’s nicht mehr geht.“Nach zehn Minuten zeigt das Kind auf.Die Lehrerin: „Was ist denn?“Das Kind: „Es geht nicht mehr.“
Es gibt einen Konflikt um erteilte oder nicht erteilte Hausaufgaben in der Klasse.Die Lehrerin: „Ich habe euch den Text doch aufgegeben.“Darauf ein Schüler: „Ich habe genau gehört, dass du das nicht gesagt hast.“ Ein Schüler nervt die Lehrerin. Sie ist dicht davor eine Strafe auszusprechen.Die Lehrerin zum Schüler: „Und jetzt?“Der Schüler zur Lehrerin: „Wir können ja mal abwarten, was passiert.“
Den Yeti kennt man wohl: Ein Fabelwesen, das im Himalaya zu Hause sein soll. Doch neulich haben wir noch jemanden kennen gelernt, von dem man nicht wusste, dass es ihn gibt. Unsere Kinder suchten ihren Musiklehrer und fragten: „Wo ist der Jeki?“

** JeKi bedeutet eigentlich: Jedem Kind sein Instrument.
Die Lehrerin hat den etwas zu hohen Tisch, auf dem der Kakao angerichtet wird, gegen einen niedrigeren ausgetauscht.Am nächsten Tag: Ein Schüler läuft zum Tisch um sich seinen Kakao vom Tisch zu holen.Er steht vor dem Tisch. Er stutzt. Dann ruft er: „Ich bin gewachsen. Ich bin gewachsen.“
Karsamstag. Man steht am Osterfeuer. Der Schulleiter trifft auch einige Kinder seiner Schule und fragt: „Na, was ist denn morgen?“Darauf ein Mädchen: „Morgen steht Gott auf.“Fragt ein Schüler bei den Schwimmmeisterschaften … „Herr Landsberg, wann ist die Siegerverehrung?“
Der Sportlehrer kommt in die Umkleidekabine, Die Klobürste liegt auf der Erde. Die Frage: „Was habt ihr damit gemacht?“Ein Junge antwortet: „Der hat mich damit gehauen.“ (Er zeigt dabei auf seinen „Kollegen“, der im Schlüpfer neben ihm steht.)Lehrer: „Stimmt das?“ Die Antwort des Jungen im Schlüpfer: „Ich hab ihn nur damit gestreichelt.“Beim Sport – Der Lehrer erklärt: „Das ist die die Sprungstation. Das ist die Sprintstation und das ist die Wurfstation.“Da fragt eine Schülerin: „Was ist eine Sprit-Station?“
Endlich ist es Frühling. Der Lehrer beobachtet ein Kind, das sich fortwährend die Augen reibt.Er fragt: „Warum machst du das?“Darauf das Kind: „Ich hab Sonnenenergie.“Nach der Dusche … Kind: In meinem Shampoo ist Käse.Der Vater: Das glaube ich nicht.Das Kind: Doch! Auf der Flasche steht „Leicht Camenbert“.(Ich glaube in Wirklichkeit stand dort: Leicht kämmbar …) 
Ein Junge hat sich tierisch über den Schulleiter aufgeregt und sagt am Ende der Sportstunde:“Gleich gehen wir mal hoch in dein Büro und dann sprechen wir mit drei Augen.“Na, Herr Kühl, ist die Tonne schon wieder voll?