Zum dritten Mal haben die Erstklässlerinnen und Erstklässler das Schulsozialspiel gewonnen, weil sie ihren Arbeitsplatz besonders ordentlich gehalten haben. Damit haben sie sich eine Kinovorstellung in der Pausenhalle verdient. Herzlichen Glückwunsch!
Für das nächste Schulsozialspiel haben wir uns auf die Challenge „ Wir halten die Gesprächsregeln ein!“ geeinigt.
Außerdem wurde das Programm „Müll Kids“ eingeführt — die Schillerschülerinnen und -schüler sind jetzt klassenweise dafür verantwortlich, den neuen Schulhof sauber zu halten. So können auch schon die Kleinsten Verantwortung für eine angenehme Schulatmosphäre übernehmen.
Eine wichtige Neuerung ist zudem unser Regenbrett — wenn es morgens regnet und die Kinder schon in die Schule dürfen, können sie direkt sehen, welche Lehrerinnen und Lehrer schon im Klassenraum sind, sodass sie nicht im Flur warten müssen.







