Du betrachtest gerade Beim Gutsein erwischt: Schillerschule feiert couragierte Kinder, über 5400€ Erlös beim Sponsorenlauf, einen Mathesieger und noch viel mehr – Neues aus der Schulgemeindeversammlung
Ein Lob für die Mädchen des Tanzraums Unna-Massen

Beim Gutsein erwischt: Schillerschule feiert couragierte Kinder, über 5400€ Erlös beim Sponsorenlauf, einen Mathesieger und noch viel mehr – Neues aus der Schulgemeindeversammlung

Am 06.06.2025 fand die Schulgemeindeversammlung unter dem Motto „Beim Gutsein erwischt!“ statt. Und es gab wirklich viele Schulangehörige, die dabei ertappt wurden! Den größten Jubel löste das Ergebnis des „Bärenlaufs“ aus – über 5400€ wurden eingesammelt und gehen an das Frauenforum und den Förderverein. Ein wahnsinniges Ergebnis, für das wir uns bei allen Laufenden, aber vor allem auch bei allen Sponsorinnen und Sponsoren bedanken möchten! Die Schillerschulgemeinde hat gezeigt, was eine tolle Gemeinschaft auf die Beine stellen kann!

Ein Viertklässler wurde zudem dafür ausgezeichnet, das beste Ergebnis der Schule beim Känguru-Wettbewerb, einer Mathematik-Olympiade, erzielt zu haben. Die Tänzerinnen des Tanzraums Unna-Massen wurden außerdem dafür gefeiert, die Westdeutschen Meisterschaften gewonnen zu haben. Und ein Schüler der ersten Klasse hat in seinem ersten Schulbesuchsjahr nicht nur das Seepferdchen, sondern auch noch das Bronze-Abzeichen im Schwimmen erworben! Sportlich ging es auch weiter, als berichtet wurde, wie eine zweite Klasse bei der Eröffnung der Finnenlaufbahn dabei war. Und auch die schuleigene Sportstrecke auf dem Schulhof wurde korrigiert – die Absprungsmarkierung der Sprunggrube ist nun am richtigen Fleck und auch die Landebahn hat jetzt die richtige Länge.

Eine große Ehre kam außerdem zwei Viertklässlerinnen zuteil, die in der Zeche Zollern Texte für eine neue iPad-App einsprechen durften. Diese App soll später Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung führen. Unterhaltsam ging es aber auch in der Versammlung selbst zu: Die 4a sang das Lied „Räum auf“, das bei allen Kindern einen Ohrwurm hinterließ. Und die 3a führte den Cup Song mit einer Choreographie auf, deren schnelle Bewegungen selbst bei den Zuschauenden einen Knoten im Kopf hinterließ.

Um das Tagesmotto richtig abzurunden, wurden zuletzt einige Kinder gelobt, die im Schulalltag beim Gutsein erwischt wurden. Sei es bei besonderen Hilfestellungen, beim Teilen oder beim Zeigen von viel Empathie. Zum Applaus und dem Lob des Schulleiters gab es daher auch noch ein Eis für das tolle Verhalten. Nach so viel Gutem kann das lange Pfinstwochenende ja nur sonnig werden.