Du betrachtest gerade Der erste Jahrgang testet selbstgebaute Flöße und hilft ihrem Klassentier, wieder nach Hause zu kommen

Der erste Jahrgang testet selbstgebaute Flöße und hilft ihrem Klassentier, wieder nach Hause zu kommen

Im Rahmen der Sachunterrichtsreihe „Schwimmen und Sinken“ haben die Erstklässlerinnen und Erstklässler nach längerem Testen, welche Materialien schwimmen und welche sinken, ihre selbstgebauten Flöße zu Wasser gelassen. Die Klassen 1b und 1c sind dafür sogar zum örtlichen Bach gegangen, um die Wassertaufe zu vollziehen. Immerhin hatten die Kinder auch eine Mission: Ihr Klassentier war in den Urlaub aufgebrochen und in einem weit entfernten Land gestrandet. Nun mussten sie ihm helfen, ein Floß zu bauen, damit es den weiten Weg zurück über die Weltmeere auch sicher schaffen konnte. Zum Glück waren nahezu alle Gefährte wassertauglich und so konnten die Klassentiere auch heile ihren Weg zurück an die Schillerschule antreten. Klassenbiber Berti der Klasse 1a schickte sogar ein Foto von sich auf einem selbstgebauten Floß. Was für ein glücklicher Ausgang für die Klassentiere und welch eine kreative und ingenieurtechnisch beeindruckende Arbeit der Kinder!