< Alle Themen
Drucken

2.5.2.3 Gesunde Ernährung

Dass es um die gesunde Ernährung unserer Kinder nicht gut bestellt ist, ist eine Tatsache.

Wir haben uns kurzerhand zu einigen Lösungsansätzen entschlossen, die der Ernährung unserer Schillerschulkinder positive „Bausteine“ hinzufügen:

– Teilnahme am Ernährungsprojekt der Sarah-Wiener-Stiftung: Besonders im Ganztag wird immer nach der Philosophie Sarah Wieners (Für gesunde Kinder – und was Vernünftiges zu essen) gearbeitet. Mitarbeiter dort haben das Sarah-Wiener Kochdiplom erworben.

– Die Schillerschule ist seit Jahren dem Europäischen Schulobstprogramm angeschlossen. Damit ist gesichert, dass jedes Kind jeden Tag Obst und Gemüse umsonst erhält. Obst und Gemüse werden von engagierten Eltern unserer Schule vor- und zubereitet.

– Die Schillerschule leistet sich seit 2008 den „Luxus“ allen Kindern ein Schulfrühstück anzubieten. Mit der Aktion „Fit in den Tag, mit einem Frühstück, das ich mag!“ haben wir den Geschmack der Kinder (und Eltern) getroffen. Für einen kleinen Betrag erhalten unsere Kinder jeden Tag – von Eltern zubereitet – mit Wurst, Salat und Käse belegte Brötchen, die meist auch noch liebevoll garniert sind.

– Erfahrung macht klug: Im Jahr 2014 haben wir den Caterer für den Ganztag gewechselt und mit sehr großem technischen und finanziellen Aufwand Öfen und Kühlanlagen installiert. Nun wird das Essen für unsere über 100 Ganztagskinder erst kurz vor dem Verzehr gegart. Vitamine und andere wertvolle Inhaltsstoffe des Mittagessens bleiben erhalten.

geändert am 30.09.2016, 12.01.2018

Inhaltsverzeichnis