< Alle Themen
Drucken

3.5.4.1 Arbeitspläne und Leistungsbewertung im Fach Sport

Eine Zuordnung der einzelnen Unterrichtsinhalte auf die einzelnen Abschnitte des Schuljahres lässt sich im Fach Sport nicht leicht einhalten, da der Sportunterricht in Abhängigkeit von der Witterung in der Halle oder auch im Freien auf dem Sportplatz stattfinden und der Unterricht sich an diesen Gegebenheiten orientieren soll. Angestrebt wird (gem. Lehrplan Sport) ein sportartenübergreifendes Arbeiten und weniger eine Orientierung an sportartenspezifischen (normierten) Vorgaben, um den Kindern das Sammeln vielfältiger Bewegungserfahrungen zu ermöglichen. Der Übersicht halber erfolgt eine Auflistung in den Arbeitsplänen anhand der einzelnen Inhaltsbereiche des Lehrplans Sport. Tatsächlich aber sind die Inhaltsbereiche aber miteinander verwoben. Ein isoliertes Verweilen über Stunden hinweg bei einem Inhaltsbereich (schlimmer noch: einer Bewegungsfertigkeit) verbietet sich in einem modernen Sportunterricht. 

Der Arbeitsplan Sport Schuleingangsphase ist hier einsehbar: 

Der Arbeitsplan Sport für die Jahrgänge 3 und 4 ist hier einsehbar: 

Zur Leistungsbewertung im Fach Sport geht es hier entlang: 

(aktualisiert Januar 2018)  

Inhaltsverzeichnis