< Alle Themen
Drucken

3.4.0.2.1.2.2 Die Rolle der „Doppellehrkraft“

Die Doppellehrkraft ist eine Unterstützung für die sonderpädagogische Kraft und eine Expertin für die Förderung auf fachlicher Ebene. Sie hat folgende Aufgaben: 
1) Unterstützung der SP in der Verwaltung des Raumes 
2) geben von Hilfestellung bei der Förderung der zu ihr geschickten Förderkinder und der GL-Kinder 
3) zusätzliche Diagnose von Auffälligkeiten in fachspezifischen Bereichen 
4) Einführung der SP in das zur Verfügung stehende Fördermaterial für die einzelnen Fächer der Grundschule 
5) eigene Weiterbildung im Bereich der GL-Förderung durch Austausch mit der SP 

Inhaltsverzeichnis